Nazca

Am 24. Dezember fuhren wir von Ollantaytambo nach Nazca. Die Fahrt führte uns durch die schöne Schlucht des Rios Pachachaca. Den Heiligen Abend feierten wir mit frischen Forellen auf einem kleinen einfachen Campingplatz(Huerta). Am nächsten Tag ging es wieder weiter auf Pässen von über 4000 m und wunderschönen Hochebenen mit vielen Vikunjas uns Alpakas.
Nazca ist bekannt durch die Nazca-Kultur( etwa ab 200 v. Chr. Bis ca. 800 n. Chr.) und ihren berühmten Geoglyphen. Diese in der Wüste Linien, Flächen und Tierdarstellungen haben viele Archäologen, Mathematiker und Historiker erforscht und diskutiert. Etliche Linien sind so ausgerichtet, dass sie mit den Sonnenwenden und mit dem Lauf der Gestirne in Verbindung gebracht werden. Bekannt wurde die deutsche Mathematikerin und Geographin Maria Reiche. Sie flog mit dem ersten peruanischen Hubschrauber über die Pampa und ließ sich außerhalb der Maschine mit einer Luftbildkamera anbinden.
Wir besichtigten das Geoglyphengebiet mit einer Piper. Um das alle Passagiere die Darstellungen sehen und fotografieren können, schwenkt die Maschine stark und so mancher Passagier ist bemüht, seinen Mageninhalt zu behalten. So ist es auch Karl ergangen. Froh war er, als er wieder festen Boden unter seinen Füßen hatte. Blass und schweißgebadet stieg er aus dem Flugzeug.

Scroll to top