Nach der Grenze vor Huelva waren riesige Erdbeerplantagen. Unser Ziel war Sevilla. Vor Sevilla beginnen die riesigen Olivenplantagen. Sevilla hat uns sehr begeistert. Sie ist mit Kulturdenkmälern gesegnet. Die gotische Kathedrale war einmal eine Moschee. An den Grundrissen ist das noch zu er kennen. In den engen Gassen gibt es zahlreiche Restaurants und Tapas-Bars und elegante Geschäfte. Es ist ein freudiges und pulsierendes Leben zu spüren. In dieser Stadt könnte man eine ganze Woche verbringen. Die Nacht verbrachten wir in einem Olivenhain bei Arahal. N 37.22335° W005.58294° H: 89 m
Unser nächstes Ziel war die Alhambra in Granada. Wir haben uns verlassen wie im Reiseführer verzeichnet, dass am Vortag die Karten zu bestellen sind. Wir versuchten es im Internet und konnten es nicht glauben, dass es bis zum 22.04.12 keine Karten gibt. Wir fuhren trozdem nach Granada zur Alhambra weil wir hofften, durch Stornierungen Karten zu erhalten. Leider nicht!! Dies war eine große Enttäuschung. Traurig verließen wir Granada und besuchten die Sierra Nevada. Im Wintersportort Soly Nieve hat es an diesem Tag geschneit. Die höchste Erhebung ist 3398m(Veleta)
Die Landschaft Richtung Küste, das südliche Vorgebirge ist von tiefen Schluchten und Gebirgsbächen durchzogen. Traumhaft! Nach Solobrena, einer schneeweißen Stadt im verträumten Ort la Caleta machten wir Halt. N 36.74514° W 003.59624° 9m H In Richtung Algeciras entlang der Küste durch Malaga, Marbella ging es weiter. Wir wollten nach Gibraltar. Die lange Autoschlange, Wind und Regen hat uns aber abgehalten. So besorgten wir uns ein Ticket für die Fähre nach Ceuta/Marokko.